Nachhaltigkeitskommunikation reloadedAporien als Chance für gesellschaftliche Lern- und EntwicklungsprozesseSustainability Communication Reloaded. Aporias as Challenges for Societal Learning and Sustainable Development

Michael Bilharz und Katharina Schmitt argumentieren in GAIA 4/2011, dass das Verbreiten ausgewählter Konsum- und Verhaltensbeispiele (key points) zu strukturellen Veränderungen in Richtung Nachhaltigkeit führen kann. In diesem Heft hält Renate Hübner gemeinsame Lernprozesse für erfolgversprechender,...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Published inGaia (Heidelberg, Germany) Vol. 21; no. 4; pp. 262 - 265
Main Author Hübner, Renate
Format Journal Article
LanguageEnglish
German
Published oekom verlag 11.12.2012
Subjects
Online AccessGet full text
ISSN0940-5550
DOI10.14512/gaia.21.4.6

Cover

More Information
Summary:Michael Bilharz und Katharina Schmitt argumentieren in GAIA 4/2011, dass das Verbreiten ausgewählter Konsum- und Verhaltensbeispiele (key points) zu strukturellen Veränderungen in Richtung Nachhaltigkeit führen kann. In diesem Heft hält Renate Hübner gemeinsame Lernprozesse für erfolgversprechender, um mit Spannungsfeldern und Widersprüchen umgehen zu können, die ein kultureller Wandel erzeugt. Auch Felix Rausch mayer und Ines Omann bezweifeln den Erfolg von Kommunikationsstrategien, die auf Ratschlägen beruhen: Sie plädieren für neue Methoden, die das Bewusstsein öffnen und so die Motivation für nachhaltiges Verhalten steigern.
Bibliography:(H) Social Sciences - General
0940-5550(20121211)21:4L.262;1-
ISSN:0940-5550
DOI:10.14512/gaia.21.4.6