Beobachtungsvorrichtung, Beobachtungsverfahren und Programm
[Ziel] Es soll möglich werden, tatsächliche Funkwellenquellen zu extrahieren, so dass die tatsächliche Funkwellenquelle von Informationen unterschieden werden kann, bei denen es sich nicht um die tatsächlichen Funkwellenquellen handelt, auch wenn der Signal-Rausch-Abstand bei einer Radarüberwachung...
Saved in:
| Main Author | |
|---|---|
| Format | Patent |
| Language | German |
| Published |
24.12.2019
|
| Subjects | |
| Online Access | Get full text |
Cover
| Summary: | [Ziel] Es soll möglich werden, tatsächliche Funkwellenquellen zu extrahieren, so dass die tatsächliche Funkwellenquelle von Informationen unterschieden werden kann, bei denen es sich nicht um die tatsächlichen Funkwellenquellen handelt, auch wenn der Signal-Rausch-Abstand bei einer Radarüberwachung und dergleichen nicht ausreichend groß ist.[Lösung] Die Signalverarbeitungseinheit 15 führt auf Basis eines Signals eines empfangenen elektrischen Feldes aus einer Antenne, die einen Strahl innerhalb eines vorgegebenen Azimutwinkels abtasten lässt, und eines Signals eines Azimutwinkels des abtastenden Strahls eine Fourier-Transformation einer Verteilungsfunktion des empfangenen Signals des elektrischen Feldes in eine Frequenzdomäne des Azimutwinkels durch, teilt ein Signal gemäß einer ersten Spektralfunktion durch ein Signal gemäß einer zweiten Spektralfunktion, wobei die erste Spektralfunktion durch Durchführen der Fourier-Transformation erhalten wird, die zweite Spektralfunktion durch Durchführen einer Fourier-Transformation
A signal processing unit performs, on the basis of a received electric field signal from an antenna by which a beam is scanned within a predetermined azimuthal angle and a signal of an azimuthal angle of the scanned beam, a Fourier transform on a distribution function of the received electric field signal into a frequency domain of the azimuthal angle, divides a signal according to a first spectral function by a signal according to a second spectral function, the first spectral function being obtained by performing the Fourier transform, the second spectral function being obtained by performing a Fourier transform on an antenna pattern of the antenna into a frequency domain of the azimuthal angle, and subjects the divided signal to fitting by using Prony's method with exponential functions including real parts and imaginary parts in arguments. |
|---|---|
| Bibliography: | Application Number: DE20181101574T |