Videographische Forschung zu inklusivem Unterricht Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven
This volume brings together contributions from educational science and subject didactics that deal with the practice of inclusive teaching on the basis of video material. The aim is to explore the potential of videographic research into inclusive teaching and to provide an overview of current topics...
Saved in:
Format | eBook |
---|---|
Language | German |
Published |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2024
|
Subjects | |
Online Access | Get full text |
ISBN | 9783781559196 9783781526433 3781524825 9783781526129 9783781560666 3781526127 378155919X 9783781524828 378156066X 3781526437 |
DOI | 10.35468/6098 |
Cover
Summary: | This volume brings together contributions from educational science and subject didactics that deal with the practice of inclusive teaching on the basis of video material. The aim is to explore the potential of videographic research into inclusive teaching and to provide an overview of current topics, questions and research method(olog)ical approaches.
Der Band führt erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Beiträge zusammen, die sich auf der Basis von Videomaterial mit der Praxis inklusiven Unterrichts befassen. Ziel ist es, Potentiale videographischer Erforschung von inklusivem Unterricht auszuloten und einen Überblick über aktuelle Themen, Fragestellungen sowie forschungsmethod(olog)ische Zugänge zu geben. Dabei zeigt sich, dass die Herangehensweisen an das Videomaterial vielfältig sind und von Analysen, die dicht an Beschreibungen des fließenden Bildmaterials ansetzen und neben sprachlichen Bezügen auch die materiellleibliche Dimension des unterrichtlichen Geschehens einbeziehen, bis hin zu Ansätzen reichen, in denen das Videomaterial eher zur Absicherung der an schriftsprachlichen Protokollen gebildeten Interpretationen herangezogen wird. |
---|---|
ISBN: | 9783781559196 9783781526433 3781524825 9783781526129 9783781560666 3781526127 378155919X 9783781524828 378156066X 3781526437 |
DOI: | 10.35468/6098 |