Über den intermediären Stoffwechsel beim Ödem infolge von Ernährungsstörung III. Mitteilung: Blutzucker und Milchsäure im Blut
Meine Bestimmungsergebnisse des Blutzuckers and der Milchsäure im Blut beim Ödem, wie bei chronischer Enteritis, Lungentuberkulose, Krebs, sekundärer Anamie und Beriberi, lassen sich folgenderma? Aen zusammenfassen: 1. Der Blutzucker ist vermindert bei chronischer Enteritis, bleibt in den anderen Fä...
Saved in:
| Published in | Shokakibyogaku Vol. 9; no. 1; pp. 45 - 56,en2 |
|---|---|
| Main Author | |
| Format | Journal Article |
| Language | Japanese |
| Published |
The Japanese Society of Gastroenterology
10.01.1944
|
| Online Access | Get full text |
| ISSN | 2185-1158 |
| DOI | 10.11405/nisshoshi1936.9.45 |
Cover
| Summary: | Meine Bestimmungsergebnisse des Blutzuckers and der Milchsäure im Blut beim Ödem, wie bei chronischer Enteritis, Lungentuberkulose, Krebs, sekundärer Anamie und Beriberi, lassen sich folgenderma? Aen zusammenfassen: 1. Der Blutzucker ist vermindert bei chronischer Enteritis, bleibt in den anderen Fällen im normalen Bereich, während er bei hochgradigem Ödem mehr oder weniger vermindert ist. Mit anderen Worten: das Ödem geht mit der Verminderung des Blutzuckers parallel. 2. Die Milchsäure im Blut hat in alien unseren Fällen beträchtlich zuge-nommen, aber gering ist dennoch die Beziehung zwischen dem Grad des Ödems und der Zunahme der Milchsäure. Kurz, das Ödem, bedingt von Ernährungsstörung zeigt cinen abnormen Stof-fwechsel, besonders die Verminderung des Oxidationsprozesses, im intermediaren Stoffwechsel die des Kohlenhydrates.(Autoreferat) |
|---|---|
| ISSN: | 2185-1158 |
| DOI: | 10.11405/nisshoshi1936.9.45 |