Informationsbedarf für automatische IT-Sicherheitsanalysen automatisierungstechnischer Anlagen
Für die Durchführung einer IT-Sicherheitsanalyse sind die Informationen über die zu betrachtende Anlage von zentraler Bedeutung. Neben den Anlageninformationen wird relevantes IT-Sicherheitswissen (z. B. Bedrohungen, Schutzmaßnahmen usw.) benötigt. Dieses setzt als Grundlage Informationen über die z...
Saved in:
Published in | Automatisierungstechnik : AT Vol. 65; no. 1; pp. 87 - 97 |
---|---|
Main Authors | , , , |
Format | Journal Article |
Language | English German |
Published |
De Gruyter Oldenbourg
28.01.2017
|
Subjects | |
Online Access | Get full text |
ISSN | 0178-2312 2196-677X |
DOI | 10.1515/auto-2016-0095 |
Cover
Summary: | Für die Durchführung einer IT-Sicherheitsanalyse sind die Informationen über die zu betrachtende Anlage von zentraler
Bedeutung. Neben den Anlageninformationen wird relevantes IT-Sicherheitswissen (z. B. Bedrohungen, Schutzmaßnahmen usw.)
benötigt. Dieses setzt als Grundlage Informationen über die zu analysierende Anlage voraus. In diesem Beitrag werden auf
Basis des IT-sicherheitsrelevanten Wissens die für eine IT-Sicherheitsanalyse benötigten Anlageninformationen
ermittelt. Darauf aufbauend werden mögliche Informationsquellen im Engineering
identifiziert und diskutiert. |
---|---|
ISSN: | 0178-2312 2196-677X |
DOI: | 10.1515/auto-2016-0095 |