Virtuelle Lebenswelten Körper - Räume - Affekte

Längst sind virtuelle Lebenswelten kein privilegierter Bereich der Computerkultur mehr. Vielmehr prägt Virtualität unsere Gegenwart auf vielfältige Weise. Der vorliegende Band Virtuelle Lebenswelten. Körper - Räume - Affekte erkundet Theorie und Geschichte der Virtualität und sondiert die lebenswelt...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors Rieger, Stefan, Schafer, Armin, Tuschling, Anna
Format eBook
LanguageGerman
Published Germany De Gruyter 2020
Subjects
Online AccessGet full text
ISBN3110638126
9783110638127
3110634864
9783110634860
DOI10.1515/9783110638127

Cover

More Information
Summary:Längst sind virtuelle Lebenswelten kein privilegierter Bereich der Computerkultur mehr. Vielmehr prägt Virtualität unsere Gegenwart auf vielfältige Weise. Der vorliegende Band Virtuelle Lebenswelten. Körper - Räume - Affekte erkundet Theorie und Geschichte der Virtualität und sondiert die lebensweltlichen Einsätze aus Perspektiven der Medienwissenschaft, Soziologie, Philologie, Pädagogik, Psychologie und Rechtswissenschaft. Die Beiträge tragen eine Geschichte der Virtualität zusammen, die sich als anderes und mehr als eine Geschichte des Computers und der Digitalisierung darstellt. Sie skizzieren eine Theorie der Virtualität, fragen nach Status, Funktion und Akzeptanz virtueller Phänomene und nehmen Praktiken und Anwendungen der Virtualität in den Wissenschaften, in Kunst und Literatur, in Recht und Medizin in den Blick. No longer opposed to our everyday life, the virtual has become an integral part of it. Virtual life-worlds are not a privileged sphere of computer culture anymore; virtuality shapes the present in multiple ways. This volume investigates the theory and history of virtuality and probes its uses in different life-worlds from the perspectives of media studies, sociology, literary studies, education, psychology, and law.
ISBN:3110638126
9783110638127
3110634864
9783110634860
DOI:10.1515/9783110638127