Über die Leberfunktkion bei Krebskranken
Prof. OKADA hat neuerdings versucht, Krebstiere and Krebskranke mit Impfmäusekrebsextrakt zu behandeln und eklatante Resultate erzielt. Es ist begreiflich, daß bei Krebskranken infolge von Kachexie Leberschädigung entsteht. Verf. hat daher vermutet, daß Krebsextrakt-Injektionen nicht ohne Einfluß au...
Saved in:
| Published in | Shokakibyogaku Vol. 9; no. 1; pp. 57 - 100,en3 |
|---|---|
| Main Author | |
| Format | Journal Article |
| Language | Japanese |
| Published |
The Japanese Society of Gastroenterology
1944
財団法人 日本消化器病学会 |
| Online Access | Get full text |
| ISSN | 2185-1158 |
| DOI | 10.11405/nisshoshi1936.9.57 |
Cover
| Abstract | Prof. OKADA hat neuerdings versucht, Krebstiere and Krebskranke mit Impfmäusekrebsextrakt zu behandeln und eklatante Resultate erzielt. Es ist begreiflich, daß bei Krebskranken infolge von Kachexie Leberschädigung entsteht. Verf. hat daher vermutet, daß Krebsextrakt-Injektionen nicht ohne Einfluß auf die Leber sind und versucht vermittels verschiedener Methoden, wie Dextrose-Doppelbelastungsversuch; Fruktoseverarbeitungsfunktion, Azorubin S-Ausscheidungsprobe, Santoninbelastungsprobe, Bestimmung des Bilirubingehalts im Serum oder Plasma, TAKATA-Reaktion bzw. TAKATAsche Flockungszahl, Senkungsgeschwindigkeit der roten Blutkörperchen, Bestimmung der Blutungs- und nungszeit, quantitative Bestimmung der Urobilinkörper im Barn usw., die Veränderungen der Leberfunktion nach wiederholter intravenöser Krebsextrakt-Injektion festzustellen. Die Ergebnisse waren: 1. Bei Gesunden ist der höchste Blutzuckerwert nach der ersten Dextrosebela-stung 136 mg% und der nach der zweiten in der Mehrzahl niedriger als der nach der ersten, während in 10 Fällen von pankreatogenem Diabetes der zweite Blut-zuckerwert in alien Fällen höher ist als der erste. Wenn Gesunden 20 mg Azorubin S intravenös injiziert werden, und der Harn 2 Stunden lang aller30' fraktioniert gesammelt und untersucht wird, beträgt die Gesamtansscheidung dieses Farbstoffes durchschnittlich 8, 1% von der Injektionsmenge, und die Menge in der zweiten Stunde beträgt durchschnittlich 0, 059 mg. Bei der Santoninbelastungsprobe ist die Anfangszeit der Ausscheidung von diesem Mittel im Harn 12'-15' nach der subkutanen Injektion von 0.5 ccm einer 10%igen Losung von santoninsaurem Natrium (Santosol), und die Gesamtmenge in 24 Stunden ist durchschnittlich 164, die größte Menge 196 und die kleinste 134. 2. Bei Krebskranken wird durch die Dextrose-Doppelbelastungsprobe von 15 Fällen in 9 eine Störung gefunden, und die Fruktoseverarbeitungsfunktion ist von 12 Fällen in 6, also in der Hälfte der Fälle die Zuckerverarbeitung gestört. Die Azorubln S-Ausschelduug ist von 27 Fällen in 18 und dle Santoninbelastung ven 21 Fällen in 12 gestört. TAKATA-Reaktion fällt von 21 Fällen in 8 positiv aus, and die Flockungszahl ist in 5 Fällen miter 50. Die Senkungsgeschwindigkeit der roten Blutkörperchen ist von 23 Fällen nur in 9 normal. Die Blutungs- und Gerinnungszeit ist in allen Fällen normal. Der Bilirubinbin-gehalt im Blut ist von 21 Fällen in 4 höther. Urobilinkörper im Ham in 24 Stunden haben von 35 Fällen 10 über 2mg. 3. Nach ungefähr 15maliger lnjektion von Krebsextrakt zeigt die Dextrose-Doppelbelastungsprobe nur eine leichte Verzögerung der Erholungszeit, wahrend Fruktoseverarbeitungsfunktion vielmehr Besserung zeigt. Die Azorubin S-Ausscheidungsprobe zeigt, von der Gesamtausscheidung aus gesehen, eine bedeutende Abnahme der positiven Falk, wahrend die Ausscheidungsmenge in 2 Stunden etwas vermehrt, ist. Bei der Santoninbelastungsprobe sind von den 8 Fällen mit normaler Ausscheidungszeit nur 3 noch normal, während 2 Fälle mit fiber 36' Ausscheidungszeit innerhalb 33' sind. Die 8 Fälle mit positiver TAKATA-Reaktion. vermehren sich auf 13, und die Flockungszahl bessert sich in 8 Fällen, wahrend sie sich in 14 verschlimmert. Die 4 Fälle mit vermehrtem Bilirubingehalt werden alle normal, während derl Fäll mit normalem Wert his zu abnorm steigt. Die Urobilinkörperausscheidung im Ham vermehrt sich in 7 Fällen und vermindert sich sich in 6, während sic in 22 Fällen unverändert ist. |
|---|---|
| AbstractList | Prof. OKADA hat neuerdings versucht, Krebstiere and Krebskranke mit Impfmäusekrebsextrakt zu behandeln und eklatante Resultate erzielt. Es ist begreiflich, daß bei Krebskranken infolge von Kachexie Leberschädigung entsteht. Verf. hat daher vermutet, daß Krebsextrakt-Injektionen nicht ohne Einfluß auf die Leber sind und versucht vermittels verschiedener Methoden, wie Dextrose-Doppelbelastungsversuch; Fruktoseverarbeitungsfunktion, Azorubin S-Ausscheidungsprobe, Santoninbelastungsprobe, Bestimmung des Bilirubingehalts im Serum oder Plasma, TAKATA-Reaktion bzw. TAKATAsche Flockungszahl, Senkungsgeschwindigkeit der roten Blutkörperchen, Bestimmung der Blutungs- und nungszeit, quantitative Bestimmung der Urobilinkörper im Barn usw., die Veränderungen der Leberfunktion nach wiederholter intravenöser Krebsextrakt-Injektion festzustellen. Die Ergebnisse waren: 1. Bei Gesunden ist der höchste Blutzuckerwert nach der ersten Dextrosebela-stung 136 mg% und der nach der zweiten in der Mehrzahl niedriger als der nach der ersten, während in 10 Fällen von pankreatogenem Diabetes der zweite Blut-zuckerwert in alien Fällen höher ist als der erste. Wenn Gesunden 20 mg Azorubin S intravenös injiziert werden, und der Harn 2 Stunden lang aller30' fraktioniert gesammelt und untersucht wird, beträgt die Gesamtansscheidung dieses Farbstoffes durchschnittlich 8, 1% von der Injektionsmenge, und die Menge in der zweiten Stunde beträgt durchschnittlich 0, 059 mg. Bei der Santoninbelastungsprobe ist die Anfangszeit der Ausscheidung von diesem Mittel im Harn 12'-15' nach der subkutanen Injektion von 0.5 ccm einer 10%igen Losung von santoninsaurem Natrium (Santosol), und die Gesamtmenge in 24 Stunden ist durchschnittlich 164, die größte Menge 196 und die kleinste 134. 2. Bei Krebskranken wird durch die Dextrose-Doppelbelastungsprobe von 15 Fällen in 9 eine Störung gefunden, und die Fruktoseverarbeitungsfunktion ist von 12 Fällen in 6, also in der Hälfte der Fälle die Zuckerverarbeitung gestört. Die Azorubln S-Ausschelduug ist von 27 Fällen in 18 und dle Santoninbelastung ven 21 Fällen in 12 gestört. TAKATA-Reaktion fällt von 21 Fällen in 8 positiv aus, and die Flockungszahl ist in 5 Fällen miter 50. Die Senkungsgeschwindigkeit der roten Blutkörperchen ist von 23 Fällen nur in 9 normal. Die Blutungs- und Gerinnungszeit ist in allen Fällen normal. Der Bilirubinbin-gehalt im Blut ist von 21 Fällen in 4 höther. Urobilinkörper im Ham in 24 Stunden haben von 35 Fällen 10 über 2mg. 3. Nach ungefähr 15maliger lnjektion von Krebsextrakt zeigt die Dextrose-Doppelbelastungsprobe nur eine leichte Verzögerung der Erholungszeit, wahrend Fruktoseverarbeitungsfunktion vielmehr Besserung zeigt. Die Azorubin S-Ausscheidungsprobe zeigt, von der Gesamtausscheidung aus gesehen, eine bedeutende Abnahme der positiven Falk, wahrend die Ausscheidungsmenge in 2 Stunden etwas vermehrt, ist. Bei der Santoninbelastungsprobe sind von den 8 Fällen mit normaler Ausscheidungszeit nur 3 noch normal, während 2 Fälle mit fiber 36' Ausscheidungszeit innerhalb 33' sind. Die 8 Fälle mit positiver TAKATA-Reaktion. vermehren sich auf 13, und die Flockungszahl bessert sich in 8 Fällen, wahrend sie sich in 14 verschlimmert. Die 4 Fälle mit vermehrtem Bilirubingehalt werden alle normal, während derl Fäll mit normalem Wert his zu abnorm steigt. Die Urobilinkörperausscheidung im Ham vermehrt sich in 7 Fällen und vermindert sich sich in 6, während sic in 22 Fällen unverändert ist. Prof. OKADA hat neuerdings versucht, Krebstiere and Krebskranke mit Impfmäusekrebsextrakt zu behandeln und eklatante Resultate erzielt.Es ist begreiflich, daß bei Krebskranken infolge von Kachexie Leberschädigung entsteht. Verf. hat daher vermutet, daß Krebsextrakt-Injektionen nicht ohne Einfluß auf die Leber sind und versucht vermittels verschiedener Methoden, wie Dextrose-Doppelbelastungsversuch; Fruktoseverarbeitungsfunktion, Azorubin S-Ausscheidungsprobe, Santoninbelastungsprobe, Bestimmung des Bilirubingehalts im Serum oder Plasma, TAKATA-Reaktion bzw. TAKATAsche Flockungszahl, Senkungsgeschwindigkeit der roten Blutkörperchen, Bestimmung der Blutungs- und nungszeit, quantitative Bestimmung der Urobilinkörper im Barn usw., die Veränderungen der Leberfunktion nach wiederholter intravenöser Krebsextrakt-Injektion festzustellen. Die Ergebnisse waren:1. Bei Gesunden ist der höchste Blutzuckerwert nach der ersten Dextrosebela-stung 136 mg% und der nach der zweiten in der Mehrzahl niedriger als der nach der ersten, während in 10 Fällen von pankreatogenem Diabetes der zweite Blut-zuckerwert in alien Fällen höher ist als der erste.Wenn Gesunden 20 mg Azorubin S intravenös injiziert werden, und der Harn 2 Stunden lang aller30' fraktioniert gesammelt und untersucht wird, beträgt die Gesamtansscheidung dieses Farbstoffes durchschnittlich 8, 1% von der Injektionsmenge, und die Menge in der zweiten Stunde beträgt durchschnittlich 0, 059 mg.Bei der Santoninbelastungsprobe ist die Anfangszeit der Ausscheidung von diesem Mittel im Harn 12'-15' nach der subkutanen Injektion von 0.5 ccm einer 10%igen Losung von santoninsaurem Natrium (Santosol), und die Gesamtmenge in 24 Stunden ist durchschnittlich 164, die größte Menge 196 und die kleinste 134.2. Bei Krebskranken wird durch die Dextrose-Doppelbelastungsprobe von 15 Fällen in 9 eine Störung gefunden, und die Fruktoseverarbeitungsfunktion ist von 12 Fällen in 6, also in der Hälfte der Fälle die Zuckerverarbeitung gestört.Die Azorubln S-Ausschelduug ist von 27 Fällen in 18 und dle Santoninbelastung ven 21 Fällen in 12 gestört.TAKATA-Reaktion fällt von 21 Fällen in 8 positiv aus, and die Flockungszahl ist in 5 Fällen miter 50.Die Senkungsgeschwindigkeit der roten Blutkörperchen ist von 23 Fällen nur in 9 normal.Die Blutungs- und Gerinnungszeit ist in allen Fällen normal. Der Bilirubinbin-gehalt im Blut ist von 21 Fällen in 4 höther.Urobilinkörper im Ham in 24 Stunden haben von 35 Fällen 10 über 2mg.3. Nach ungefähr 15maliger lnjektion von Krebsextrakt zeigt die Dextrose-Doppelbelastungsprobe nur eine leichte Verzögerung der Erholungszeit, wahrend Fruktoseverarbeitungsfunktion vielmehr Besserung zeigt.Die Azorubin S-Ausscheidungsprobe zeigt, von der Gesamtausscheidung aus gesehen, eine bedeutende Abnahme der positiven Falk, wahrend die Ausscheidungsmenge in 2 Stunden etwas vermehrt, ist.Bei der Santoninbelastungsprobe sind von den 8 Fällen mit normaler Ausscheidungszeit nur 3 noch normal, während 2 Fälle mit fiber 36' Ausscheidungszeit innerhalb 33' sind.Die 8 Fälle mit positiver TAKATA-Reaktion. vermehren sich auf 13, und die Flockungszahl bessert sich in 8 Fällen, wahrend sie sich in 14 verschlimmert.Die 4 Fälle mit vermehrtem Bilirubingehalt werden alle normal, während derl Fäll mit normalem Wert his zu abnorm steigt.Die Urobilinkörperausscheidung im Ham vermehrt sich in 7 Fällen und vermindert sich sich in 6, während sic in 22 Fällen unverändert ist. 岡田教授ハ臓器粘膜「エキス」ニ關スル研究ヨリ, 二十日鼠移植癌「エキス」ニヨル癌治療ヲ案出セラレ, 動物實験ニテ著效アルヲ認メラレ人癌ニモ之ヲ使用セラレツツアリ.癌患者ハ其ノ悪液質ヨリ肝臟ノ障礙モ亦想像容易ニシテ, 之ニ癌「エキス」ヲ注入スル場合ニ諸種ノ變化ノ惹起セラルベキヲ想像シ, 之ガ解明ニ力メ變化ノ著明ナルモノアル際ニハ之ガ未然防止ニ資セムトシテ, 葡萄糖ニ重負荷試験・果糖負荷全血糖法・Azorubin S尿中排出試験・Santonin解毒機能検査・血清又ハ血漿「ビリルビン」量測定・高田反應・同絮數反應・赤沈速度・出血時間・凝固時間測定・尿中「ウロビリン」體定量等ニヨリ肝臟機能ヲ檢シ約15囘注射後ニ於テ再ビ同検査ヲ施行セルニ次ノ如キ結果ヲ得タリ.(1) 正常人ニ於ケル葡萄糖ニ重負荷試験ニ於テ第1囘負荷後ノ最高血糖値ハ136mg%ニシテ第2囘負荷後ノ頂點ハ大部ノモノニ於テ第1頂點ニ比シ低位ニシテ, 膵性糖尿病患者10例ニ於テハ第2頂點ハ總ベテ第1頂點ニ比シ高位ナリキ. 20mg Azorubin S静注後30分毎ニ2時間ニ亙リ採尿檢査セルニ總排泄量ハ注入量ノ平均8.1%ニシテ第2時間目ノ排泄量ハ平均0.059mgナリ. Santonin解毒力檢査ニ於テハ始發時間ハ12-15分ニシテ, 24時間中ノ總排泄量ハ平均164, 最大196, 最小134ナリ.(2) 癌患者ニ於ヲハ葡萄糖ニ重負荷試験ニテ障礙アリト思考サレタルハ15名中9名, 果糖負荷試験ニテハ12名中6名ナリ. 即チ約半數ニ於テ糖處理機能平全アリ.Azorubin S試験ニ於テハ27名中18名ニ, Santonin解相機能ニテハ21名中12名ニ異常ヲ認メタリ.高田反應ハ21名中弱陽性以上ノ者ハ8名ニシヲ共ノ絮數反應50以下ナルハ5名ナリ. 血沈速度ハ23名中正常他ヲ示セルハ9名ナリ.血液織血凝固時間ハ正常ノ範圍ニ屬シ, 血中「ビリルビン」量ハ21名中4名ニ於テ増加ヲ示セリ.尿中「ウロセリン」體1日量2mgヲ超エタルハ35名中10名ナリ.(3) 癌「エキス」約15囘注射ニヨリ檢査セルニ, 葡萄糖ニ重負荷試験ニ於テハ恢復時間ノ輕度ノ遅延ヲ見タルモノアル外ニ著變無ク, 果糖負荷全血糖法ニ於テハ寧ロ良轉セルモノ多シ. Azorubin S法ニ於テハ, 總排泄量ヨリ見レバ陽性者滅少シ, 第2時間目ノ排泄量ヨリ見レバ陽性者ノ増加ヲ見タリ.Samtonin解毒機能ハ初發時間ハ正常者8名ヨリ3名ニ滅少シタルモ, 36分以上ヲ示セルモノ2名ハ總ベテ33分以内トナレリ. 高田反應陽性者8名ヨリ13名トナリ絮數反應ニ於テモ8名ハ良轉シ14名ハ悪化セリ.「ビリルビン」量増加セル4名ハ總ベテ正常トナリ, 正常ナル1名ハ上昇セリ. 注射後ニ「ウロビリン」體ノ増加セルモノ7, 減少セルモノ6, 著變ナキモノ22名ナリ. 而シテ増加セルモノモ注射ノ中止ニ依リ舊ニ復スルモノ多シ.要ハ諸檢査ニヨリ約半數ニ於テ肝臟機能障礙ヲ認メタル患煮ニ濃厚ナル癌「エキス」注射ヲ行ヒタルニ機能ノ良轉・惡化相半バスル結果ヲ得タリ. 而シテ他檢査ニ比シ随時實施可能ナル「ウロビリン」體定量ヲ繰返シ行ヒ適時ニ中間休止ヲ實施スルニ於テハ如何ナル機能ノ惡化モ未然ニ防止シ得ルモノノ如シ. |
| Author | OKUDA, HIDEFUMI |
| Author_FL | 奥田 英文 |
| Author_FL_xml | – sequence: 1 fullname: 奥田 英文 |
| Author_xml | – sequence: 1 fullname: OKUDA, HIDEFUMI organization: Aus der Med. Klinik OKADA, Kaiserl. Universität Nagoya |
| BackLink | https://cir.nii.ac.jp/crid/1390282680375873792$$DView record in CiNii |
| BookMark | eNpVkDtOAzEURS0EEiFkBTRT0FBM8LPn-VOiiAAiEg3Ulj15Q5wJDrKHgr2wGzYGIQiJ4n6Ko1vcE3aYtokYOwM-BWg4XqZYympbVhGsVFM7RX3ARgIM1gBojtmklDXnXEquuBEjdvH5EShXy0jVgr5b95b6oY_bVAWK1X2mUPrsU0_plB11flNo8ptj9jS_fpzd1ouHm7vZ1aJeQ2NFjQ1pIhWQW6tlACQP4BUGUOS5WRoNaimJtEKPynbeIwTeCGqNAdEJOWbn-90Uo2vjzkFaLoxQhkuNRkttd9h8j63L4J_Jveb44vO783mI7YbcvyOcdfAj1H9Au_LZUZJfczVdzA |
| ContentType | Journal Article |
| Copyright | The Japanese Society of Gastroenterology |
| Copyright_xml | – notice: The Japanese Society of Gastroenterology |
| DBID | RYH |
| DOI | 10.11405/nisshoshi1936.9.57 |
| DatabaseName | CiNii Complete |
| DatabaseTitleList | |
| DeliveryMethod | fulltext_linktorsrc |
| DocumentTitleAlternate | 癌患者ノ肝臓機能ニ關スル研究 |
| DocumentTitle_FL | 癌患者ノ肝臓機能ニ關スル研究 |
| EISSN | 2185-1158 |
| EndPage | 100,en3 |
| ExternalDocumentID | 130004181643 article_nisshoshi1936_9_1_9_1_57_article_char_en |
| GroupedDBID | ALMA_UNASSIGNED_HOLDINGS JSF KQ8 RJT RYH |
| ID | FETCH-LOGICAL-j1492-54e7ee6b509973b15ea11a65b16ea08d8716d3ee765a569faa51b042ec8812f23 |
| IngestDate | Thu Jun 26 22:24:51 EDT 2025 Wed Sep 03 06:27:15 EDT 2025 |
| IsDoiOpenAccess | true |
| IsOpenAccess | true |
| IsPeerReviewed | false |
| IsScholarly | false |
| Issue | 1 |
| Language | Japanese |
| LinkModel | OpenURL |
| MergedId | FETCHMERGED-LOGICAL-j1492-54e7ee6b509973b15ea11a65b16ea08d8716d3ee765a569faa51b042ec8812f23 |
| OpenAccessLink | https://www.jstage.jst.go.jp/article/nisshoshi1936/9/1/9_1_57/_article/-char/en |
| ParticipantIDs | nii_cinii_1390282680375873792 jstage_primary_article_nisshoshi1936_9_1_9_1_57_article_char_en |
| PublicationCentury | 1900 |
| PublicationDate | 1944 |
| PublicationDateYYYYMMDD | 1944-01-01 |
| PublicationDate_xml | – year: 1944 text: 1944 |
| PublicationDecade | 1940 |
| PublicationTitle | Shokakibyogaku |
| PublicationTitleAlternate | Shokakibyogaku |
| PublicationTitle_FL | 消化器病学 Shokakibyogaku |
| PublicationYear | 1944 |
| Publisher | The Japanese Society of Gastroenterology 財団法人 日本消化器病学会 |
| Publisher_xml | – name: The Japanese Society of Gastroenterology – name: 財団法人 日本消化器病学会 |
| References | 20). 中川: 日内曾誌, 21巻, 71頁, 昭和8. 27). Traugott: Z. ges. exp.Med., Bd. 31, 1923. 76). W. Lohru. H. Lohr: Z. ges. exp. Med., Bd. 29, S. 139, 1922. 8). 岡田: 消化病, 4巻, 9頁, 昭和14. 40).Heinckeu.Peters: Klln. Wschr., Jg.9, Nr. 29, S. 1356, 1930. 85). 高杉: 實驗醫報, 22年, 260號, 337頁, 昭和11. 79). 田中・伊東: 日内曾誌, 23巻, 7號, 851頁, 昭和10. 33). Hetenyiu. Liebmann: Klin. Wschr., Nr. 24, S. 1204, 1922. 71). 北本: 東京醫會誌, 53巻, 12號, 1015頁, 昭和14. 1). 今井: Tohoku J, exp. Med., Vol.22, S. 293, 1933-1934. 75). 三友・村島: 赤血球沈降反應, 10-29. 43頁, 昭和12. 96). A.Adler: Klin.Wschr., Jg. I, Nr. 51, S. 2505, 1922. 68). 高杉・宮本・泉山: 日消化會誌, 371巻, 25頁, 昭和13. 48). 星野: 實驗消化病, 14巻, 12號, 1371頁, 昭和14. 84). G.Noahu. E.Hahn: Dtsch. med. Wschr., Nr. 19, S. 776, 1928. 43).三好: 醫研究, 6巻, 593頁, 昭和7. 62). 伊藤: 慶應醫學, 13巻, 1號, 73頁, 昭和8. 29). 澤田: 實驗消化病, 2巻, 884頁. 98). W.Hildehrandtu. Philippi: Munch. med. Wschr., Nr. 14, S. 710, 1909. 83). Ginsberg: Wien. klin. Wschr., N8. 6, S. 189, 1927. 12). 蔡・許: 消化病, 4巻, 314頁. 昭和14. 18). Heincke u. Peters: Klin. Wschr., Jg. 9, Nr. 29, S. 1356, 1930. 67). Delfino Vinzenzo: Kongresszeit. bl. f. d. gesammt. inn. Med. u. ihre Grenzgebiete, Bd. 86, S. 463, 1936. 50). 加藤・徳弘: 東西醫學, 7巻, 5號, 386頁, 昭和15. 36). H. Schirokauer: Z.klin.Med., Bd. 78, S.462, 1913. 87). 川村・村岡・橋本: 日放射線醫會誌, 7巻, 6號, 追補, 695頁, 昭和15. 22). S. Isaac: Egebn. inn. Med. Kinderheilkunde, Bd. 27, S. 496, 1925. 42). G. King: Laacet, p.395, 1927 (1). 岡田: 消化病, 5巻, 7頁, 昭和15. 13).田中: 消化病, 7巻, 289頁, 昭和17. 6). Petry: Z. physiol. Chem., Bd. 27, S. 398, 1899. 3). Korschnnu. Morgenroth: Berl. klin. Wschr., No.37, S. 870, 1902. 60). Moukhtar et Djevat: Plresse med., II, 1501, 1933. 108). 秋山: 千葉懸・曾誌, 15年, 3135頁, 昭和12. 102). A. Adleru. M. Sachs: Z. ges. exp. Med, Bd. 31, S. 398, 1933. 31). Landsberg: Dtsch.med. Wschr., Bd. S. 563, 1903. 44). 篠山: 醫研究, 10巻, 6號, 151頁. 105). 川瀬: 消化病, 4巻, 199頁, 昭和14. 57). 若林: 實驗消化病, 3巻, 371頁, 昭和3. 64). 大石: 實驗消化病, 9巻, 117頁, 昭和9. 28). 長谷川: 消化病, 1巻, 1079頁, 昭和11. 100). 大島: 實驗消化病, 6巻, 153頁, 昭和6. 26). 服部: 日消化曾誌, 33巻, 5號, 388: 頁, 昭和9. 5). Yoshimoto: Biochem. Z. Bd. 22, S.299, 1909. 岡田: 溝化病, 6巻, 1073頁, 昭和16. 107). M. Royor: C. r. hebd. Tom., 117, p.1240, 1934. 82). Schlcsinger: Munch. med. Wschr., Nr. 11, S. 423, 1931. 73). 高田: 消化病, 2巻, 4號, 557頁. 88).Meulengracht: Dtsch. Arch. klin. Med., Bd. 137, S. 38, 1921. 65). 石川: 講洲醫誌, 5巻, 135頁, 大正15. 45). 多田・中島: 中外醫事報, 1069頁, 大正12. 93).岩味: 消化病, 7巻, 4號, 623頁, 昭和17. 24). 原・林・生山: 固山醫會誌, 42年, 85頁. 70). 小野・吉田・八代: 治療處方, 115號, S. 1569, 昭和4. 58). M. Jaffe: Hoppe-Seylers Z. physiol. Chem., Bd. 22, S. 538, 1896. 86). T. Brugsch, Yoshimoto: Z. exp. Path., Bd, 8, S. 639, 1911. 69). E. Poulsson: Lebrbuch der Pharmakologie, S. 336, 1930. 21). W. Falta: Die Zuckerkrankheiten, 1936, S. 1-26. 63). 西村・千藥: 日本醫大誌, 11巻, 12號, 1787頁, 昭和15. 14). 昊: 消化病, 8巻, 123頁, 昭和18. 16). G.King: Lancet, p.385, 1927 (I). 34). S. Isaac: Med. Klin., Nr. 47, S. 1207, 1920. 52).中川・見谷: 北海道醫誌, 11年, 10號特別號, 2108頁, 昭和8. 55). 松田: 實験消化病, 5巻, 1081頁, 昭和5. 90). 岡田: 日消化病, 25巻, 224頁, 大正15. 106).Heilmeyeru. Krebs: Biochem. Z., Bd. 231-232, S. 393, 1931. 49). 莊: 臺灣醫會誌, 39巻, 10號, 1640頁, 昭和15. 59). H. W. Knippingu. H. Seel: Arch. exp. Path. Pharmak., B. 159, S. 202, 1931. 11). 固本; 消化病, 5谷, 951頁, 昭和15. 101). Meyer-Birschu. F. Stern: Z. klin. Med., Bd. 96, S. 347, 1923. 77). Rapport: Munch. med. Wschr., Nr. 7, S. 253, 1935. 7). Fukuhara: Z. exp. Path., Bd. 4, S. 658. 1907. 2). 齋藤: 慶應醫學, 5巻, 1035頁, 大正14. 19). E. Lehnartz: Chemische Physiologie, p.338. 46). 多田: 實驗消化病, 1巻, 30頁, 大正15. 9). 土井: 消化病, 3巻, 14頁, 昭和13. 30). 武田: 九州醫曾誌, 39囘, 313頁, 昭和14. 25). 蜂谷: 日内曾誌, 21巻, 7號, 940頁, 昭和8. 星野: 實驗消化病, 14巻, 12號, 1377頁, 昭和14. 104). 江口.黒灘: 北海道髄誌, 15年, 3135買, 昭和12. 78). A. Jetzler: Z. klin. Med, Bd. 114, S. 739, 1935. 47). 若林: 實験消化病, 3巻, 495頁, 501頁, 昭和3. 103). 水田・石川: 實験消化病, 14巻, 112頁, 昭和14. 51). 柴田. 國岡: 日内曾誌, 20巻, 357頁. 35). W. Scharpff: Z. exp. Med., Bd. 42, S. 206, 1927. 38). 松尾: 二頁ノ知識, 48頁, 昭和15. 10). 森: 消化病, 5巻, 743頁, 773頁, 昭和15. 72). 石井・翁: 臺灣醫會誌, 40巻, 2號, 334頁, 昭和16. 32). Hetenyi: Dtsch. med. Wschr., S. 1200, 1922. 95). 正木: 慶應醫學, 5巻, 9號. 1355頁, 大正14. 89). E. C. Meyer u. H. Knupfer: Dtsch. Arch. klin. Med., Bd. 138, S. 321, 1922. 109). 鍾難田: 消化病, 4巻, 4號, 591頁, 昭和14. 37). E. Eliasu. A. Feller: Z. exp. Med., Bd. 77, S. 538, 1931. 80).久保・飯室: 日消化病, 32巻, 9號, 556頁, 昭和8. 81). Kovacs: Dtsch. med. Wgchr., Jg. 49 (1), S. 785, 1923. 66). 若栗: 實驗消化病, 12巻, 1597頁, 昭和12. 92). 鈴木: 鈴木梅太郎著「ビタミン」, 527頁, 昭和15. 99). W.Hildebrandt: Dtsch. med.Wschr., Jg. 34, Nr. 12, S. 489, 1908. 岡田: 消化病, 6巻, 221頁, 昭和16. 23). H.Staub: Z. klin. Med., Bd. 91, S. 44, 1921. 4). 小倉: 慶應醫學, 5巻, 10號, 1479頁, 大正14. 97). Meyer-Betz: Ergebn.inn.Med.Kinderhalkunde, Bd. 12, S. 733, 1913. 94). 佐藤: 佐藤清者實験血液學増訂第4版, 25頁. 大島: 實驗消化病, 5巻, 121頁, 昭和5. 53). 高村: 長崎醫會誌, 18巻, 12號, 2634頁, 昭和15. 54). 水田: 日内曾誌, 21巻, 139頁, 昭和8. 41). H. E. Buttneru. R. Neuhaus: Z. ges. exp. Med., Bd. 79, S. 770, 1931. 56). 井上; 日内會誌, 21巻, 1號, 1頁, 昭和8. 15). 姜: 實驗消化病, 16巻, 3號, 175頁, 昭和16. 岡田: 消化病, 8巻, 409頁, 昭和18. 61). 加藤: 日消化會誌, 27巻, 9頁, 昭和3. 岡田: 消化病, 4巻, 709頁, 昭和14. 91). Quick: J. Amer. med. Ass., Vol.110 (II). p.1658, 1938. 39). 岡田: 名古屋醫曾誌, 56巻, 2號, 135頁. 17). H. E. Buttner u. R.Neuhaus: Z. ges. exp. Med., Bd. 79, S. 770, 1931. |
| References_xml | – reference: 15). 姜: 實驗消化病, 16巻, 3號, 175頁, 昭和16. – reference: 25). 蜂谷: 日内曾誌, 21巻, 7號, 940頁, 昭和8. – reference: 45). 多田・中島: 中外醫事報, 1069頁, 大正12. – reference: 41). H. E. Buttneru. R. Neuhaus: Z. ges. exp. Med., Bd. 79, S. 770, 1931. – reference: 73). 高田: 消化病, 2巻, 4號, 557頁. – reference: 21). W. Falta: Die Zuckerkrankheiten, 1936, S. 1-26. – reference: 68). 高杉・宮本・泉山: 日消化會誌, 371巻, 25頁, 昭和13. – reference: 82). Schlcsinger: Munch. med. Wschr., Nr. 11, S. 423, 1931. – reference: 92). 鈴木: 鈴木梅太郎著「ビタミン」, 527頁, 昭和15. – reference: 58). M. Jaffe: Hoppe-Seylers Z. physiol. Chem., Bd. 22, S. 538, 1896. – reference: 101). Meyer-Birschu. F. Stern: Z. klin. Med., Bd. 96, S. 347, 1923. – reference: 52).中川・見谷: 北海道醫誌, 11年, 10號特別號, 2108頁, 昭和8. – reference: 91). Quick: J. Amer. med. Ass., Vol.110 (II). p.1658, 1938. – reference: 104). 江口.黒灘: 北海道髄誌, 15年, 3135買, 昭和12. – reference: 85). 高杉: 實驗醫報, 22年, 260號, 337頁, 昭和11. – reference: 56). 井上; 日内會誌, 21巻, 1號, 1頁, 昭和8. – reference: 5). Yoshimoto: Biochem. Z. Bd. 22, S.299, 1909. – reference: 95). 正木: 慶應醫學, 5巻, 9號. 1355頁, 大正14. – reference: 星野: 實驗消化病, 14巻, 12號, 1377頁, 昭和14. – reference: 96). A.Adler: Klin.Wschr., Jg. I, Nr. 51, S. 2505, 1922. – reference: 97). Meyer-Betz: Ergebn.inn.Med.Kinderhalkunde, Bd. 12, S. 733, 1913. – reference: 87). 川村・村岡・橋本: 日放射線醫會誌, 7巻, 6號, 追補, 695頁, 昭和15. – reference: 90). 岡田: 日消化病, 25巻, 224頁, 大正15. – reference: 31). Landsberg: Dtsch.med. Wschr., Bd. S. 563, 1903. – reference: 37). E. Eliasu. A. Feller: Z. exp. Med., Bd. 77, S. 538, 1931. – reference: 67). Delfino Vinzenzo: Kongresszeit. bl. f. d. gesammt. inn. Med. u. ihre Grenzgebiete, Bd. 86, S. 463, 1936. – reference: 54). 水田: 日内曾誌, 21巻, 139頁, 昭和8. – reference: 53). 高村: 長崎醫會誌, 18巻, 12號, 2634頁, 昭和15. – reference: 46). 多田: 實驗消化病, 1巻, 30頁, 大正15. – reference: 93).岩味: 消化病, 7巻, 4號, 623頁, 昭和17. – reference: 48). 星野: 實驗消化病, 14巻, 12號, 1371頁, 昭和14. – reference: 51). 柴田. 國岡: 日内曾誌, 20巻, 357頁. – reference: 36). H. Schirokauer: Z.klin.Med., Bd. 78, S.462, 1913. – reference: 66). 若栗: 實驗消化病, 12巻, 1597頁, 昭和12. – reference: 47). 若林: 實験消化病, 3巻, 495頁, 501頁, 昭和3. – reference: 83). Ginsberg: Wien. klin. Wschr., N8. 6, S. 189, 1927. – reference: 49). 莊: 臺灣醫會誌, 39巻, 10號, 1640頁, 昭和15. – reference: 98). W.Hildehrandtu. Philippi: Munch. med. Wschr., Nr. 14, S. 710, 1909. – reference: 18). Heincke u. Peters: Klin. Wschr., Jg. 9, Nr. 29, S. 1356, 1930. – reference: 29). 澤田: 實驗消化病, 2巻, 884頁. – reference: 44). 篠山: 醫研究, 10巻, 6號, 151頁. – reference: 84). G.Noahu. E.Hahn: Dtsch. med. Wschr., Nr. 19, S. 776, 1928. – reference: 39). 岡田: 名古屋醫曾誌, 56巻, 2號, 135頁. – reference: 岡田: 溝化病, 6巻, 1073頁, 昭和16. – reference: 60). Moukhtar et Djevat: Plresse med., II, 1501, 1933. – reference: 99). W.Hildebrandt: Dtsch. med.Wschr., Jg. 34, Nr. 12, S. 489, 1908. – reference: 4). 小倉: 慶應醫學, 5巻, 10號, 1479頁, 大正14. – reference: 55). 松田: 實験消化病, 5巻, 1081頁, 昭和5. – reference: 大島: 實驗消化病, 5巻, 121頁, 昭和5. – reference: 61). 加藤: 日消化會誌, 27巻, 9頁, 昭和3. – reference: 16). G.King: Lancet, p.385, 1927 (I). – reference: 69). E. Poulsson: Lebrbuch der Pharmakologie, S. 336, 1930. – reference: 2). 齋藤: 慶應醫學, 5巻, 1035頁, 大正14. – reference: 102). A. Adleru. M. Sachs: Z. ges. exp. Med, Bd. 31, S. 398, 1933. – reference: 14). 昊: 消化病, 8巻, 123頁, 昭和18. – reference: 79). 田中・伊東: 日内曾誌, 23巻, 7號, 851頁, 昭和10. – reference: 9). 土井: 消化病, 3巻, 14頁, 昭和13. – reference: 43).三好: 醫研究, 6巻, 593頁, 昭和7. – reference: 80).久保・飯室: 日消化病, 32巻, 9號, 556頁, 昭和8. – reference: 86). T. Brugsch, Yoshimoto: Z. exp. Path., Bd, 8, S. 639, 1911. – reference: 57). 若林: 實驗消化病, 3巻, 371頁, 昭和3. – reference: 20). 中川: 日内曾誌, 21巻, 71頁, 昭和8. – reference: 40).Heinckeu.Peters: Klln. Wschr., Jg.9, Nr. 29, S. 1356, 1930. – reference: 42). G. King: Laacet, p.395, 1927 (1). – reference: 26). 服部: 日消化曾誌, 33巻, 5號, 388: 頁, 昭和9. – reference: 35). W. Scharpff: Z. exp. Med., Bd. 42, S. 206, 1927. – reference: 108). 秋山: 千葉懸・曾誌, 15年, 3135頁, 昭和12. – reference: 30). 武田: 九州醫曾誌, 39囘, 313頁, 昭和14. – reference: 34). S. Isaac: Med. Klin., Nr. 47, S. 1207, 1920. – reference: 72). 石井・翁: 臺灣醫會誌, 40巻, 2號, 334頁, 昭和16. – reference: 11). 固本; 消化病, 5谷, 951頁, 昭和15. – reference: 12). 蔡・許: 消化病, 4巻, 314頁. 昭和14. – reference: 19). E. Lehnartz: Chemische Physiologie, p.338. – reference: 64). 大石: 實驗消化病, 9巻, 117頁, 昭和9. – reference: 77). Rapport: Munch. med. Wschr., Nr. 7, S. 253, 1935. – reference: 109). 鍾難田: 消化病, 4巻, 4號, 591頁, 昭和14. – reference: 17). H. E. Buttner u. R.Neuhaus: Z. ges. exp. Med., Bd. 79, S. 770, 1931. – reference: 103). 水田・石川: 實験消化病, 14巻, 112頁, 昭和14. – reference: 88).Meulengracht: Dtsch. Arch. klin. Med., Bd. 137, S. 38, 1921. – reference: 70). 小野・吉田・八代: 治療處方, 115號, S. 1569, 昭和4. – reference: 75). 三友・村島: 赤血球沈降反應, 10-29. 43頁, 昭和12. – reference: 岡田: 消化病, 5巻, 7頁, 昭和15. – reference: 50). 加藤・徳弘: 東西醫學, 7巻, 5號, 386頁, 昭和15. – reference: 62). 伊藤: 慶應醫學, 13巻, 1號, 73頁, 昭和8. – reference: 105). 川瀬: 消化病, 4巻, 199頁, 昭和14. – reference: 38). 松尾: 二頁ノ知識, 48頁, 昭和15. – reference: 8). 岡田: 消化病, 4巻, 9頁, 昭和14. – reference: 23). H.Staub: Z. klin. Med., Bd. 91, S. 44, 1921. – reference: 81). Kovacs: Dtsch. med. Wgchr., Jg. 49 (1), S. 785, 1923. – reference: 78). A. Jetzler: Z. klin. Med, Bd. 114, S. 739, 1935. – reference: 100). 大島: 實驗消化病, 6巻, 153頁, 昭和6. – reference: 13).田中: 消化病, 7巻, 289頁, 昭和17. – reference: 27). Traugott: Z. ges. exp.Med., Bd. 31, 1923. – reference: 3). Korschnnu. Morgenroth: Berl. klin. Wschr., No.37, S. 870, 1902. – reference: 岡田: 消化病, 4巻, 709頁, 昭和14. – reference: 59). H. W. Knippingu. H. Seel: Arch. exp. Path. Pharmak., B. 159, S. 202, 1931. – reference: 89). E. C. Meyer u. H. Knupfer: Dtsch. Arch. klin. Med., Bd. 138, S. 321, 1922. – reference: 63). 西村・千藥: 日本醫大誌, 11巻, 12號, 1787頁, 昭和15. – reference: 106).Heilmeyeru. Krebs: Biochem. Z., Bd. 231-232, S. 393, 1931. – reference: 24). 原・林・生山: 固山醫會誌, 42年, 85頁. – reference: 71). 北本: 東京醫會誌, 53巻, 12號, 1015頁, 昭和14. – reference: 107). M. Royor: C. r. hebd. Tom., 117, p.1240, 1934. – reference: 岡田: 消化病, 6巻, 221頁, 昭和16. – reference: 岡田: 消化病, 8巻, 409頁, 昭和18. – reference: 33). Hetenyiu. Liebmann: Klin. Wschr., Nr. 24, S. 1204, 1922. – reference: 7). Fukuhara: Z. exp. Path., Bd. 4, S. 658. 1907. – reference: 94). 佐藤: 佐藤清者實験血液學増訂第4版, 25頁. – reference: 1). 今井: Tohoku J, exp. Med., Vol.22, S. 293, 1933-1934. – reference: 32). Hetenyi: Dtsch. med. Wschr., S. 1200, 1922. – reference: 76). W. Lohru. H. Lohr: Z. ges. exp. Med., Bd. 29, S. 139, 1922. – reference: 6). Petry: Z. physiol. Chem., Bd. 27, S. 398, 1899. – reference: 65). 石川: 講洲醫誌, 5巻, 135頁, 大正15. – reference: 10). 森: 消化病, 5巻, 743頁, 773頁, 昭和15. – reference: 22). S. Isaac: Egebn. inn. Med. Kinderheilkunde, Bd. 27, S. 496, 1925. – reference: 28). 長谷川: 消化病, 1巻, 1079頁, 昭和11. |
| SSID | ssj0003306082 ssib007290014 |
| Score | 1.2143949 |
| Snippet | Prof. OKADA hat neuerdings versucht, Krebstiere and Krebskranke mit Impfmäusekrebsextrakt zu behandeln und eklatante Resultate erzielt. Es ist begreiflich, daß... Prof. OKADA hat neuerdings versucht, Krebstiere and Krebskranke mit Impfmäusekrebsextrakt zu behandeln und eklatante Resultate erzielt.Es ist begreiflich, daß... |
| SourceID | nii jstage |
| SourceType | Publisher |
| StartPage | 57 |
| Title | Über die Leberfunktkion bei Krebskranken |
| URI | https://www.jstage.jst.go.jp/article/nisshoshi1936/9/1/9_1_57/_article/-char/en https://cir.nii.ac.jp/crid/1390282680375873792 |
| Volume | 9 |
| hasFullText | 1 |
| inHoldings | 1 |
| isFullTextHit | |
| isPrint | |
| ispartofPNX | Shokakibyogaku, 1944/01/10, Vol.9(1), pp.57-100,en3 |
| journalDatabaseRights | – providerCode: PRVAFT databaseName: Open Access Digital Library databaseCode: KQ8 dateStart: 19360101 customDbUrl: isFulltext: true eissn: 2185-1158 dateEnd: 19441231 titleUrlDefault: http://grweb.coalliance.org/oadl/oadl.html omitProxy: true ssIdentifier: ssj0003306082 providerName: Colorado Alliance of Research Libraries |
| link | http://utb.summon.serialssolutions.com/2.0.0/link/0/eLvHCXMwnV1Lb9NAEF6l5cIFgQBRSpEP7AFVDlnv-4Q2jquUqkiIRurN8job4kRKEE0O8Fv4N_wxZmw3D7USDylerTbrcexvPfvNbmaGkDeCe1lq7mOelCIW40TEXhrcKewVEzHxOnD0d778qIYj8eFaXnc6Fzv_WlqvfLf8ca9fyf-gCm2AK3rJ_gOyG6HQAHXAF0pAGMq_whh3uW3qMcl3hZ45UIN5ar6aI6Y-VPAKB38zx7zsrcdXS0M_T5dzoI7--_JLMV9vFlovRgN3OjwfZGejy_PtegCzYrsSSDND-wl1jGaS2j51nGaK9uGHSJoJ2nfwOcUmq6mTdSWlLq07KWoMnmZSalV9vqUOWjR2NhJb3IA6VQuCPm1o0lpPAUmQMRBLs6tU7Z2x0yjIJhp1O9UyTESdhgW_X5cDl8TgsCBkuryZVkA1Vdd2byXsBcnGTbmeALYCBOuAPEhwcQZ36D9tlQtYEb3bLWOcpjkYS8B_2khUeLF3dy8FvGQGLB3DLxwsqmqHelw9Jo9amyFyzQB4Qjqz4il5--snwB0B8NE-8BEAH-0C_4yMzrKrdBi3eS_iGdirmJoi6BCUl-jVzD2ToWCsUNIzFYqeGaONO-YhaCULqeykKCTzoHxDaYCuTRL-nBwulovwgkRaa2uQImNgQKYSkDKW2otSlEqVgR2R98395V-b4CZ5O5jzvWeR25zVh9SbDugVCC_hETmBB5OXFZZgTqANrwxmVjaaa5u8_MP3x-QhjuJmVesVOVx9W4cT4Hkr_7rG7zcXt0Az |
| linkProvider | Colorado Alliance of Research Libraries |
| openUrl | ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info%3Aofi%2Fenc%3AUTF-8&rfr_id=info%3Asid%2Fsummon.serialssolutions.com&rft_val_fmt=info%3Aofi%2Ffmt%3Akev%3Amtx%3Ajournal&rft.genre=article&rft.atitle=%C3%9Cber+die+Leberfunktkion+bei+Krebskranken&rft.jtitle=Shokakibyogaku&rft.au=OKUDA+HIDEFUMI&rft.date=1944&rft.pub=%E8%B2%A1%E5%9B%A3%E6%B3%95%E4%BA%BA+%E6%97%A5%E6%9C%AC%E6%B6%88%E5%8C%96%E5%99%A8%E7%97%85%E5%AD%A6%E4%BC%9A&rft.eissn=2185-1158&rft.volume=9&rft.issue=1&rft.spage=57&rft.epage=100%2Cen3&rft_id=info:doi/10.11405%2Fnisshoshi1936.9.57&rft.externalDocID=130004181643 |