Über den intermediären Stoffwechsel beim Ödem infolge von Ernährungsstörung II. Mitteilung: Reststickstoff im Blot und Jodsäurewert des Serums
Bei solchem Ödem, wie bei chronischer Enteritis, Lungentuberkulose, Krebs, sekundärer Anämie und Beriberi, bestimmte ich den Reststickstoff im Blut und den Jodsäurewert des Serums. Die Resultate sind folgende: 1. Der Reststickstoff im Blut ist nur bei chronischer Enteritis vermindert. Während er bei...
Saved in:
| Published in | Shokakibyogaku Vol. 9; no. 1; pp. 33 - 44,en2 |
|---|---|
| Main Author | |
| Format | Journal Article |
| Language | Japanese |
| Published |
The Japanese Society of Gastroenterology
10.01.1944
|
| Online Access | Get full text |
| ISSN | 2185-1158 |
| DOI | 10.11405/nisshoshi1936.9.33 |
Cover
| Summary: | Bei solchem Ödem, wie bei chronischer Enteritis, Lungentuberkulose, Krebs, sekundärer Anämie und Beriberi, bestimmte ich den Reststickstoff im Blut und den Jodsäurewert des Serums. Die Resultate sind folgende: 1. Der Reststickstoff im Blut ist nur bei chronischer Enteritis vermindert. Während er bei den anderen Krankheiten im normalen Bereich ist, zeigt er bei starkem Ödem die Neigung abzunehmen. 2. Der Jodsäurewert des Serums hat bei alien Krankheiten stark zugenommen, und das Ödem geht mit seiner Zuuahme Hand in Hand. Beim Ödem infolge von Ernahrungsstdrung ist der Eiweißstoffwechsel erniedrigt.(Autoreferat) |
|---|---|
| ISSN: | 2185-1158 |
| DOI: | 10.11405/nisshoshi1936.9.33 |