Decoupling Deprotonation from Metalation: Thia-Fries Rearrangement
Aufgeklärt: Mithilfe von 2H‐, 18O‐ und 34S‐markierten Aryltriflaten ließ sich zeigen, dass die Lithiumdiisopropylamid‐vermittelte Thia‐Fries‐Umlagerung über eine irreversible ortho‐Deprotonierung verläuft (siehe Schema; DIPA=Diisopropylamin, LDA=Lithiumdiisopropylamid). Die ortho‐Metallierung dagege...
Saved in:
Published in | Angewandte Chemie Vol. 120; no. 27; pp. 5145 - 5148 |
---|---|
Main Authors | , , , , , , |
Format | Journal Article |
Language | English |
Published |
Weinheim
WILEY-VCH Verlag
23.06.2008
WILEY‐VCH Verlag |
Subjects | |
Online Access | Get full text |
ISSN | 0044-8249 1521-3757 |
DOI | 10.1002/ange.200800750 |
Cover
Summary: | Aufgeklärt: Mithilfe von 2H‐, 18O‐ und 34S‐markierten Aryltriflaten ließ sich zeigen, dass die Lithiumdiisopropylamid‐vermittelte Thia‐Fries‐Umlagerung über eine irreversible ortho‐Deprotonierung verläuft (siehe Schema; DIPA=Diisopropylamin, LDA=Lithiumdiisopropylamid). Die ortho‐Metallierung dagegen führt ausschließlich zur Bildung eines Benz‐ins. |
---|---|
Bibliography: | MEC ark:/67375/WNG-MJDML5T9-0 ArticleID:ANGE200800750 AstraZeneca We thank AstraZeneca and the MEC (Spain) for generous funding. istex:7EFA0052BA3990ACAC394E0B91BFB73E06CE30C9 |
ISSN: | 0044-8249 1521-3757 |
DOI: | 10.1002/ange.200800750 |