Verständlichkeit physikalischer Sachtexte : Untersuchungen zum Wirkungsgefüge zwischen sprachlicher Textgestaltung und der Behaltensleistung sowie der ... Physik

Das verstehende Lesen naturwissenschaftlicher Texte gilt als besonders anspruchsvoll für Lernende. Zur Förderung des Leseverständnisses ist daher geeignetes Textmaterial nötig.Dieses Forschungsvorhaben untersuchte, inwiefern sprachliche Gestaltungsmittel die Textwirkung auf Lernende beeinflussen. Es...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author Flieser, Katharina
Format eBook
LanguageGerman
Published Logos Verlag Berlin 01.01.2022
Subjects
Online AccessGet full text
ISBN3832558586
9783832558581

Cover

Abstract Das verstehende Lesen naturwissenschaftlicher Texte gilt als besonders anspruchsvoll für Lernende. Zur Förderung des Leseverständnisses ist daher geeignetes Textmaterial nötig.Dieses Forschungsvorhaben untersuchte, inwiefern sprachliche Gestaltungsmittel die Textwirkung auf Lernende beeinflussen. Es wurde ein theoretisches Fundament in Form einer Strukturierung sprachlicher Gestaltungsmittel (z.B. Wortwahl) sowie der Erfassung affektiver Textwirkungsaspekte (z.B. Logik im Aufbau) erarbeitet. In der darauf gründenden empirischen Studie an bayerischen Gymnasien und Realschulen lasen Lernende der 8. und 9. Jahrgangsstufe sprachlich unterschiedlich gestaltete Texte zur elektrischen Spannung. Es wurden die Behaltensleistungen sowie die Textbewertungen der N=787 Teilnehmenden analysiert.Die Datenauswertung ergab, dass in erster Linie eine anspruchsgeminderte Wortwahl und darüber hinaus anspruchsgeminderte Satzstrukturen sowie ein ausgeprägter Grad an Personalisierung zu leicht besseren Behaltensleistungen und Textbewertungen führten. Dabei wurde die affektive Textwahrnehmung -- allgemein sowie differenziert in einzelne Aspekte -- stärker beeinflusst als die Behaltensleistung. Tendenziell profitierten Lernende mit schwächeren Ausgangsbedingungen stärker von einer anspruchsgeminderten Textgestaltung.Die Studie liefert Erkenntnisse zur Textverständlichkeit in den Naturwissenschaften und schafft eine Grundlage für weitere Forschung insbesondere zu affektiven Textwirkungen und deren lernförderlichen Konsequenzen.
AbstractList Das verstehende Lesen naturwissenschaftlicher Texte gilt als besonders anspruchsvoll für Lernende. Zur Förderung des Leseverständnisses ist daher geeignetes Textmaterial nötig.Dieses Forschungsvorhaben untersuchte, inwiefern sprachliche Gestaltungsmittel die Textwirkung auf Lernende beeinflussen. Es wurde ein theoretisches Fundament in Form einer Strukturierung sprachlicher Gestaltungsmittel (z.B. Wortwahl) sowie der Erfassung affektiver Textwirkungsaspekte (z.B. Logik im Aufbau) erarbeitet. In der darauf gründenden empirischen Studie an bayerischen Gymnasien und Realschulen lasen Lernende der 8. und 9. Jahrgangsstufe sprachlich unterschiedlich gestaltete Texte zur elektrischen Spannung. Es wurden die Behaltensleistungen sowie die Textbewertungen der N=787 Teilnehmenden analysiert.Die Datenauswertung ergab, dass in erster Linie eine anspruchsgeminderte Wortwahl und darüber hinaus anspruchsgeminderte Satzstrukturen sowie ein ausgeprägter Grad an Personalisierung zu leicht besseren Behaltensleistungen und Textbewertungen führten. Dabei wurde die affektive Textwahrnehmung -- allgemein sowie differenziert in einzelne Aspekte -- stärker beeinflusst als die Behaltensleistung. Tendenziell profitierten Lernende mit schwächeren Ausgangsbedingungen stärker von einer anspruchsgeminderten Textgestaltung.Die Studie liefert Erkenntnisse zur Textverständlichkeit in den Naturwissenschaften und schafft eine Grundlage für weitere Forschung insbesondere zu affektiven Textwirkungen und deren lernförderlichen Konsequenzen.
Author Flieser, Katharina
Author_xml – sequence: 1
  fullname: Flieser, Katharina
BookMark eNpNj01OwzAQhSMBErT0Dr5Aq8SOY4cdVPxJlUCCwjKynXFiNXUqO1FprwPHYNeL4QYWrEZv3nufZkbRqW0tnEQjwgmmlFOenUcT742MKSN5ivP4Ivp8A-e7w5ctG6PqFZgObeqdNyvRGK9qcOhFqLqDjw7QFVraLsR7Vfe2Aov2_Rq9G7cKylegD98VoP126FnkNy40j9QAeQ2ACnwnmi6EUW9LVIb1DdRhA9Y3YPzg-HZrYPBmsxl6Hk65jM60aDxM_uY4Wt7dvs4fpoun-8f59WIqkzhnU8lTUcYqxrEgWGrFaZaxJOY5w0lJldYpIaXCPM8IiERTnYtMMoZpIpWWXJJxVPxypZGNaWUrXFm0G7AOPAh3fEY64XZFK0zxP6PadZFiwkqlWUEBICiuCpnTtEizlHJGcaYlIz88vITI
ContentType eBook
Copyright https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode
Copyright_xml – notice: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode
DBID BIANM
DatabaseName Open Research Library (Open Access)
DatabaseTitleList
Database_xml – sequence: 1
  dbid: BIANM
  name: Open Research Library (Open Access)
  url: https://openresearchlibrary.org
  sourceTypes: Open Access Repository
DeliveryMethod fulltext_linktorsrc
Discipline Education
Psychology
Physics
ExternalDocumentID oai_biblioboard_com_4237dcf7_5eee_428c_b954_464587526fb7
GroupedDBID A7I
ALMA_UNASSIGNED_HOLDINGS
BIANM
ID FETCH-LOGICAL-b1097-b84ad0c020a32bfc856671089721d5cff433dc28963ea1f5f9a6b77251bcfb8b3
IEDL.DBID BIANM
ISBN 3832558586
9783832558581
IngestDate Tue Sep 02 16:36:02 EDT 2025
IsOpenAccess true
IsPeerReviewed false
IsScholarly false
Language German
LinkModel DirectLink
MergedId FETCHMERGED-LOGICAL-b1097-b84ad0c020a32bfc856671089721d5cff433dc28963ea1f5f9a6b77251bcfb8b3
Notes MODID-49e8e26250d:KU Open Services
MODID-00000000488:Knowledge Unlatched
MODID-da78cf4e7ff:Logos Verlag Berlin
OpenAccessLink https://openresearchlibrary.org/viewer/4237dcf7-5eee-428c-b954-464587526fb7
ParticipantIDs biblioboard_openresearchlibrary_oai_biblioboard_com_4237dcf7_5eee_428c_b954_464587526fb7
PublicationCentury 2000
PublicationDate 2022-01-01T00:00:00Z
PublicationDateYYYYMMDD 2022-01-01
PublicationDate_xml – month: 01
  year: 2022
  text: 2022-01-01T00:00:00Z
  day: 01
PublicationDecade 2020
PublicationYear 2022
Publisher Logos Verlag Berlin
Publisher_xml – name: Logos Verlag Berlin
SSID ssib057394290
ssib060431738
Score 2.2627394
Snippet Das verstehende Lesen naturwissenschaftlicher Texte gilt als besonders anspruchsvoll für Lernende. Zur Förderung des Leseverständnisses ist daher geeignetes...
SourceID biblioboard
SourceType Open Access Repository
SubjectTerms Education
Physics
Psychology
Science
Title Verständlichkeit physikalischer Sachtexte : Untersuchungen zum Wirkungsgefüge zwischen sprachlicher Textgestaltung und der Behaltensleistung sowie der ... Physik
URI https://openresearchlibrary.org/viewer/4237dcf7-5eee-428c-b954-464587526fb7
hasFullText 1
inHoldings 1
isFullTextHit
isPrint
link http://utb.summon.serialssolutions.com/2.0.0/link/0/eLvHCXMwtV1NT9wwELVgV0hwoluqfgDygauX7jpOHG5tVbTlwAUW9hbF9ngTbchKm0So_J32Z_TGH-tMCNEeeu3RsTOK7Bf7jT3zzNhZims6rjOBAJlaEXgZCO1CEEg1Im0jg15RGyB7Hc7mwdVCLbrrgKqLlzujOpmbrBd92CzPaZ8cNucUxOGsj4QCAIHU2QoTq0DQ-Rwy72noTbTLhtMIHYEBG3798eW6d95VJGOcfXt4hqQrE0lNGR-Ia4XEWYcvmjx9eXLADkxuinxt1jhiW0vP5SEbAuUjvGE7DkZ0yXIXkDFie230pq1GbL-fxn6-Zb9oC6x-_l26IrfZCvKat9sXK5I6pCHiN6nNKOAD-AWfU8dWjc0aSrLiT80Dv883KyxVS_DPf5bAnx7b90peUUpVRlbRyC0aoLOptKixMW9Kxx0-Jr3FgqLiC0AAUU21fsyhrRuPx7z95tURm19-v_02E91VDMLQEbUwOkjdZ4vcMpVT461GFojcRJP2j1PW-0BKZ9F5CyWkE698nIYGibuaGOuNNvIdG5TrEt4zbpFS2kh5a1wcxCBjrWIfKkk6MeC8-8AWWz2e_AMQCUlib7fBfzN5RUZCyEgIGQkhI9lGxsf_Z_oT259SYkS7OXPMBvWmgROkK7U57WB4ynbvJrO_ZEPwRw
linkProvider BiblioLabs
openUrl ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info%3Aofi%2Fenc%3AUTF-8&rfr_id=info%3Asid%2Fsummon.serialssolutions.com&rft_val_fmt=info%3Aofi%2Ffmt%3Akev%3Amtx%3Abook&rft.genre=book&rft.title=Verst%C3%A4ndlichkeit+physikalischer+Sachtexte+%3A+Untersuchungen+zum+Wirkungsgef%C3%BCge+zwischen+sprachlicher+Textgestaltung+und+der+Behaltensleistung+sowie+der+...+Physik&rft.au=Flieser%2C+Katharina&rft.date=2022-01-01&rft.pub=Logos+Verlag+Berlin&rft.isbn=9783832558581&rft.externalDBID=n%2Fa&rft.externalDocID=oai_biblioboard_com_4237dcf7_5eee_428c_b954_464587526fb7
thumbnail_l http://covers-cdn.summon.serialssolutions.com/index.aspx?isbn=9783832558581/lc.gif&client=summon&freeimage=true
thumbnail_m http://covers-cdn.summon.serialssolutions.com/index.aspx?isbn=9783832558581/mc.gif&client=summon&freeimage=true
thumbnail_s http://covers-cdn.summon.serialssolutions.com/index.aspx?isbn=9783832558581/sc.gif&client=summon&freeimage=true